Unerträgliche Trauer : ein in Erlangen gestartetes Comic-Projekt fragt "Wie geht es Dir?" 42 Zeichnerinnen und Zeichner reagieren mit der Kraft des Dialogs auf den Überfall der Hamas und den Gaza-Krieg
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2024)24, S. Seite R10 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Moises, Jürgen (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Bilder des Überlebens : Münchner Künstlerin erzählt in Comic von einer Holocaust-Zeitzeugin
von: Schleicher, Michael
Veröffentlicht: (2023) -
Zeichnen ist Denken : Desideratga der Comic-Förderung
von: Yelin, Barbara
Veröffentlicht: (2019) -
Wie es passiert : zum Comic von Barbara Yelin
von: Platthaus, Andreas
Veröffentlicht: (2018) -
Das Schweigen aushalten : Barbara Yelin erzählt in einer Graphic Novel die Lebensgeschichte von Emmie Arbel, die den Naziterror überlebte.
von: Buchwald, Sabine, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Bildhauerin mit Bleistift : Was willst Du erzählen? : Diese Frage ist das Korrektiv der Comiczeichnerin Barbara Yelin ; Nach 15 Jahren in der Fremde und künstlerisch gereift ist die Münchnerin wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. In ihrem nächsten Projekt widmet sie sich der Liebesgesichte ihrer Großmutter
von: Buchwald, Sabine
Veröffentlicht: (2013)