Junge Architekt:innen : zkmb : Taktischer Optimismus : die Plattform zkmb ist ein loser Zusammenschluss österreichischer Architekt:innen, die sich eine gerechtere Architekturarbeit und sozial verantwortliche Bauwende zur Aufgabe gemacht haben.
Gepubliceerd in: | Baumeister 121(2024)2, S. Seite 74-79 : Illustrationen |
---|---|
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2024
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Baumeister |
Gelijkaardige items
-
Junge Architekt:innen : Spiegelt die Kritik der Jüngeren nicht die Herausforderungen von allen? : ein Gespräch
door: Kraxner, Ramona, et al.
Gepubliceerd in: (2024) -
Junge Architekt:innen : Plan Comun : Form folgt Haltung : das junge französisch-chilenische Büro hat sich inzwischen einen Namen mit Ideen für Wohnbauten gemacht, die den kollektiven Raum in den Mittelpunkt stellen. Ihr "Gemeinschaftshaus" haben wir in unserer Januarausgabe vorgestellt
Gepubliceerd in: (2024) -
Junge Architekt:innen : Baukreisel : Wiederverwertung : das Kollektiv Baukreisel sucht Nutzbares im Bestand und lehrt, vorhandene Materialien zu identifizieren und sie einzusetzten. Dabei wird auch untersucht, welche neue Ästhetik diese Praxis bedingt.
Gepubliceerd in: (2024) -
Junge Architekt:innen : alinea : Vernünftig umbauen : die Sorge um die knappen Ressourcen motiviert das frisch gegründee Büro alinea, ihren Teil zu einem Umdenken in der Architektur beizutragen. Sie beschränken sich konsequent auf Sanierung.
door: Hemmelmann, Teresa, et al.
Gepubliceerd in: (2024) -
Junge Architekt:innen : Countdown 2030 : Welleneffekt : das Kollektiv Countdown 2030 sieht sich im Zugzwang, der Klimakrise entsprechend verantwortungsvoll zu handeln. Mit ihrer Praxis stoßen sie ein Umdenken an, weit über die Grenzen der Schweiz hinaus.
Gepubliceerd in: (2024)