Die Macht der Farben : aktuelle Trends, Reisen in ferne Länder oder gewagte Kooperationen: Wie sich Designer und Hersteller für ihre Farbkonzepte im Innenraum inspirieren lassen.
Veröffentlicht in: | Detail 64(2024)1-2, S. Seite 96-99 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Pezzei, Linda (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Detail |
Ähnliche Einträge
-
Schlanke Profile, reduzierter CO2-Fußabrudck : moderne Fassaden sparen viel Heiz- und Kühlenergie - aber was tun die Hersteller, um auch ihre Produktion ressourceneffizienter zu gestalten?
von: Schoof, Jakob
Veröffentlicht: (2024) -
Weiterbauen macht Schule : Sanierung statt Neubau : auch für Schulen kann dieser Weg deutlich ökologischer, kostengünstiger und gleichzeitig gestalterisch überzeugender sein. Das zeigen drei Erweiterungen aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
von: Popp, Peter
Veröffentlicht: (2024) -
Stahlbetonbauteile wiederverwenden : Forscher der Technischen Universitäten Darmstadt und Braunschweig haben im Projekt Fertigteil 2.0 untersucht, wie sich tragende Betonbauteile wiederverwenden lassen. Ein alter Fußgängersteg diente ihnen als Materiallager
von: Tessmann, Oliver
Veröffentlicht: (2024) -
Die Innovationskraft entfesseln : mehr Innovation durch weniger Zwänge - das ist die Grundidee des Gebäudetyps E, der gerade in Deutschland von sich reden macht. Florian Dilg und Andre Kempe diskutieren, wie das funktionieren könnte
von: Zettel, Barbara, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Licht zum Lernen : Licht hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, wie wir arbeiten - und wie wir besser lernen können. Folgende Konzepte zeigen, wie Schulen und Bildungseinrichtungen von einer individuellen Lichtpalnung profitieren.
von: Mende, Andrea
Veröffentlicht: (2024)