Die Fotonomadin : Retrospektive der Salzburger Fotografin Marion Kalter im Rupertinum
Veröffentlicht in: | Photonews 34(2022)4, S. Seite 16 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Honickel, Thomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Photonews |
Ähnliche Einträge
-
Betonharte Politik : In Wien untersucht die Schau "Kalter Krieg und Architektur" den Einfluss der Siegermächte auf die Stadt
von: Weissmüller, Laura
Veröffentlicht: (2020) -
Review : Schlachtfeld Deutschland : "Kunst und Kalter Krieg" in Nürnberg zeigt, wie kaputt Deutschland ist. Die Bilder werden von der Geschichte erdrückt ; Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, bis 6. September
von: Völzke, Daniel
Veröffentlicht: (2009) -
Kalter Kunstkrieg : Eine Berliner Ausstellung erzählt die Geschichte, wie die CIA die freie Kultur des Nachkriegseuropas förderte und finanzierte
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2017) -
Liebe ist kälter als das Kapital : Kunsthaus Bregenz, 2.2.-14.4.2013
von: Fronz, Hans-Dieter
Veröffentlicht: (2013) -
Kunst, die aus der Kälte kam : Die CIA etablierte in der Nachkriegszeit ein weltumspannendes Netz kultureller Institutionen. Ein Gespräch mit dem Kurator Anselm Franke, der dazu eine Schau im Haus der Kulturen der Welt vorbereitet
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2017)