Was ansteht : Ingolstadt, Leipzig, München, Kassel, Regensburg, Borkum, Bad Lobenstein, Berlin: die Aufgaben, die es an den acht deutschen Standorten von Europan 17 zu bearbeiten gab, und die Lösungen, die die 21 ausgezeichneten jungen Teams aus Spanien, Italien, Mexiko, Österreich und Deutschland anboten - lassen sie Rückschlüsse darauf zu, welche Planungsstrategien uns in den kommenden Jahren erwarten?
Veröffentlicht in: | Bauwelt 115(2024)4, S. Seite 22-39 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Friedrich, Jan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Schrittweise transformieren : in den kommenden Jahren muss das Münchner U-Bahnnetz flächendeckend saniert werden. Das Büro Allmanwappner hat einen Gestaltungsleitfaden entwickelt, der es den Betreibern ermöglichen soll, die betroffenen Bahnhöfe in einem kohärenten Rahmen sukzessive zu erneuern.
von: Russ, Alexander
Veröffentlicht: (2024) -
Vom Glück des Einpassens : für das Clare College in Cambridge haben Witheford Watson Mann eine unbebaubar scheinende Restfläche für einen Ergänzungsbau gentutz, der einige funktionale Aufgaben löst und in einer Cafeteria mit Blick in die Backs mündet. Die Zwänge des Ortes für die Raumdramaturgie fruchtbar zu machen und das Gebäude nicht als bloßen Anbau, sondern als eigenständige Architektur zu inszenieren, gelingt den Londoner Architekten auf ebenso souveräne wie einnehmende Weise.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2024) -
PIF und die Giga-Projekte : Bauvorhaben wie der King Salman Park sollen helfen, die saudische Wirtschaft zu transformieren
von: Brensing, Christian
Veröffentlicht: (2024) -
Bodenständig : ein tiefgraues Plaster, wie es in angrenzenden Straßen verlegt ist, bindet die Innenhöfe des Kulturzentrums im südwestspanischen Badajoz in den "Paseo", den Stadtspaziergang, ein. Der Umbau des alten Hospitals durch Jose Maria Sanchez Garcia nutzt minimalistische Mittel, um die herausragenden Qualitäten des Geäudes in Szene zu setzen.
von: Gomez-Moriana, Rafael
Veröffentlicht: (2024) -
Auf kleinster Fläche : Straßenseitig verrät die glänzende Verkleidung den Dachausbau. Versteckt bleiben dagegen die sieben Studiowohnungen, die sich im Berliner Hinterhof zu einem schmalen Wohnturm stapeln. die Architekten Leonhard Clemens und Max Hacke haben mit Ausdauer, sicherer Hand und einer kreativen Auslegung der Baunormen aus wenigen Quadratmetern viel herausgeholt.
von: Klingbeil, Kirsten
Veröffentlicht: (2024)