Die Unruhe von Jazz und Nachtleben : die Berliner Ausstellung "Paris Magnetique" zeigt die Werke jüdischer Künstler, die in Frankreich die Moderne prägten, bevor sie nach 1940 fliehen mussten oder ermordet und vergessen wurden.
出版年: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2023)4, S. Seite 37 : Illustrationen |
---|---|
第一著者: | Maak, Niklas (著者) |
フォーマット: | 論文 |
言語: | German |
出版事項: |
2023
|
主題: | |
関連資料: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
類似資料
-
Von Afrika lernen : die 18. architekturbiennale könnte eine der wichtigsten in der Geschichte der Ausstellung werden. Geleitet wird sie von der ghanaisch-schottischen Architektin und Schriftstellerin Lesley Lokko. Was plant sie in Venedig - und was sind die großen Fragen, auf die Antworten schon heute in Afrika zu finden sind?
著者:: Maak, Niklas
出版事項: (2023) -
Verleibe dich! : viele Künstler der Renaissance beschrieben ihre Körper, ihr Essen, ihr Liebesleben. Andreas Beyer rollt die Geschichte der Kunst neu auf, ausgehend von den Körpern derer, die sie machten
著者:: Maak, Niklas
出版事項: (2023) -
Der Umbau der Erde : die Welt retten, indem man nicht mehr fliegt und kein Fleisch isst? Das wird nicht reichen. Statt nichts zu tun, muss sie mit riesigen Maschinen aktiv gereinigt und umgebaut werden, sagen Forscher und Künstler. Ist der Klima-Futurismus die Lösung?
著者:: Maak, Niklas
出版事項: (2023) -
Ein Fernrohr in die nahe Zukunft : die Häuser der anderen : im Westen hat man wenig Ahnung von dem, was jenseits der Industrienationen alles Aufregendes gebaut wird. Das ändert die Münchener Schau mit Arbeiten der Architektin Marina Tabassum.
著者:: Maak, Niklas
出版事項: (2023) -
Wenn das Büro überall sein kann : stimmt es, dass die Arbeit, wie wir sie kennen, und mit ihr das Büro gerade aussterben? Und was bedeutet das für unsere Städte und für unser Leben?
著者:: Maak, Niklas
出版事項: (2023)