die Tschickbude : nach etwas mehr als zehn Jahren findert die Entwicklung der Linzer Tabakfabrik mit dem Ausbau der Tabak-Magazine 1 und 2 einen vorläufigen Aubschluss. Als neueste Mieter zogen eine Schule und freie Künstler auf dem Industriedenkmal der Oberösterreichischen Landeshauptstadt ein. In der auf Digitales und Kreativität ausgelegten "Fabrik" greifen immer mehr Rädchen ineinander.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bauwelt 115(2024)6, S. Seite 20-26 : Illustrationen
VerfasserIn: Landes, Josepha (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Bauwelt
LEADER 00853naa a22001811c 4500
001 v0070198
008 240319s2024 gw ger d
005 20250212181151.0
041 |a ger 
090 |a MAG ZS Bau 3 2024 
100 1 |a Landes, Josepha  |4 aut 
245 1 4 |a die Tschickbude  |b nach etwas mehr als zehn Jahren findert die Entwicklung der Linzer Tabakfabrik mit dem Ausbau der Tabak-Magazine 1 und 2 einen vorläufigen Aubschluss. Als neueste Mieter zogen eine Schule und freie Künstler auf dem Industriedenkmal der Oberösterreichischen Landeshauptstadt ein. In der auf Digitales und Kreativität ausgelegten "Fabrik" greifen immer mehr Rädchen ineinander. 
264 1 |c 2024 
773 0 8 |i In  |t Bauwelt  |w z00022  |g 115(2024)6, S. Seite 20-26 : Illustrationen 
500 |a MAG ZS Bau 3 2024 
591 0 |a MAG ZS Bau 3 2024 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20240319