Steinreicher Underdog : die Frankfurter Schirn blickt zurück auf 50 Jahre Hip-Hop. Dabei feiert sie die Milliardenbranche, als sei sie noch immer subversive Gegenkultur / von Till Briegleb
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2024)57, S. Seite 11 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Briegleb, Till (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Mit Pop gegen den Kolonialismus : mit der Casablanca Art School emanzipierte sich die marokkanische Kunst in den Siebzigern vom französischen Einfluss. Die Frankfurter Schirn stellt die einflussreiche Bewegung vor : Casablanca Art School. Kunsthalle Schirn, Frankfurt. Bis 13. Oktober
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2024) -
Wie man erwachsen wird : das Düsseldorfer Museum K21 blickt zurück auf das überbordende Werk des kulturkritischen Arbeitersohns und US-Künstlers Mike Kelley : Mike Kelley. Ghost and Spirit. K21, Düsseldorf. Bis 8. September
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2024) -
Tanz der Bilder : MoMA, Tate, Venedig : John Akomfrah ist einer der großen Video-Künstler der Gegenwart. Nun zeigt die Frankfurter Schirn-Kunsthalle seine ebenso schönen wie erschreckenden Video-Installationen : John Akomfrah. A Space of Empathy. Kunsthalle Schirn. Bis 28. Januar
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2024) -
Zarte Flügel : die Künstlerin Rebecca Horn ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Mit ihren bewegten Skulpturen schuf sie Gegenbilder für leidvolle Zeiten
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2024) -
Immer freier : abstrakte Bilder, voll mit weitgeschichtlichen Bezügen : Nachruf auf Frank Stella
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2024)