Hamburger Schale : die Hamburger Alsterschwimmhale, vor 47 Jahren als einer der größten Schalenbauten Europas errichtet, hatte eine Modernisierung dringend nötig. Innerhalb von drei Jahren sanierten gmp die "Schwimmoper" sorgsam und ohne Identitätsverlust.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bauwelt 115(2024)10, S. Seite 22-28 : Illustrationen
VerfasserIn: Spix, Sebastian (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Bauwelt
LEADER 00761naa a22001931c 4500
001 v0071264
008 240514s2024 gw ger d
005 20250212181106.0
041 |a ger 
090 |a MAG ZS Bau 3 2024 
100 1 |a Spix, Sebastian  |4 aut 
245 1 0 |a Hamburger Schale  |b die Hamburger Alsterschwimmhale, vor 47 Jahren als einer der größten Schalenbauten Europas errichtet, hatte eine Modernisierung dringend nötig. Innerhalb von drei Jahren sanierten gmp die "Schwimmoper" sorgsam und ohne Identitätsverlust. 
264 1 |c 2024 
773 0 8 |i In  |t Bauwelt  |w z00022  |g 115(2024)10, S. Seite 22-28 : Illustrationen 
500 |a MAG ZS Bau 3 2024 
591 0 |a MAG ZS Bau 3 2024 
655 4 |a Aufsatz 
689 |k Von Gerkan, Marg und Partner 
099 1 |a 20240514