Berliner Abrisspläne : wieder droht ein DDR-Bau aus dem Berliner Stadtbild zu verschwinden: Das Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain soll Wohnungsbau weichen. Ein Blick auf die besondere Planungsgeschichte.
I publikationen: | Bauwelt 115(2024)10, S. Seite 42-47 : Illustrationen |
---|---|
Huvudupphovsman: | Grass, Michael (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2024
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Bauwelt |
Liknande verk
-
Sozial geplant : Wohnungsbau mit knappem Budget : Thema des Heftes
Publicerad: (2024) -
Alle verstehen Bahnhof : auf dem Gelände des "Alten Leipziger Bahnhofs" in der Dresdner Neustadt soll ein Stadtquartier entstehen. Über die Entwicklung wurde in einem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb mit integriertem Beteiligungsprozess entschieden.
av: Landes, Josepha
Publicerad: (2024) -
Dicht am Original : eine besondere Bedeutung im Werk von Ulrich Müther nimmt die Messehalle Rostock-Schutow ein, die bei einer Tagung im März im Mittelpunkt stand und als beispielhaftes Projekt einer denkmalgerechten Sanierung vorgestellt wurde.
av: Scheffler, Tanja
Publicerad: (2024) -
Die produktive Stadt bauen : das Neckarspinnerei-Quartier in Wendlingen soll eines der leuchtenden Beispiele der IBA'27 in der Stadtregion Stuttgart werden.
av: Holl, Christian
Publicerad: (2024) -
Roust und selbstbewusst : ein Wohnhaus für 15 Mietparteien in der Infanteriestraße in München, in Grundriss und Fassade gekonnt detailliert: Fink+Jocher zeigen, dass auch im staatlich geförderten Wohnungsbau eine hohe gestalterische und bauliche Qualität möglich ist.
av: Schittich, Christian
Publicerad: (2024)