Auf Lücke geplant : das Stadthaus von mehr architekten schloss eine Baulücke im Kirchheimer Steingauquartier, noch bevor die angrenzenden Gebäude standen. Inzwsichen ist das Quartier fast fertig und das Haus das dritte Jahr bewohnt.
Опубліковано в: : | Bauwelt 115(2024)10, S. Seite 50-51 : Illustrationen |
---|---|
Автор: | Kraft, Caroline (Автор) |
Формат: | Стаття |
Мова: | German |
Опубліковано: |
2024
|
Предмети: | |
Пов'язані ресурси: | In:
Bauwelt |
Схожі ресурси
-
Sozial geplant : Wohnungsbau mit knappem Budget : Thema des Heftes
Опубліковано: (2024) -
Das Brecht-Theater : Luk Perceval inszeniert mit "1984" am Berliner Ensemble den inneren Konflikt der Hauptfigur, die in einem totalitären System lebt. Philip Bußmanns Bühnenbild transportiert dabei mit wenigen Mitteln viel Tiefe.
за авторством: Kraft, Caroline
Опубліковано: (2024) -
Studis, Profs und junge Büros : Summer School macht Schule : jungen Architektinnen und Architekten wird der Zugang ins Wettbewerbssystem schwer gemacht. An den Architekturfakultäten können jahrzehntealte Lehransprüche und oft ebenso brüchige räumliche Bedingungen den Studierenden häufig nicht mehr gerecht werden. Die Uni Siegen geht in einem vorbildhaften Prozess beides an.
за авторством: Kraft, Caroline
Опубліковано: (2024) -
Neue Brücken schlagen : in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden durch die Flutkatastrophe im Sommer 2021 bis auf eine Ausnahme alle brücken zerstört. Der nun entschiedene Wettbewerb zum Neubau zweier von ihnen offenbart neue anforderungen an eine alte Bauaufgabe und zeigt, dass wir die Abmilderung zukünftiger Flutfolgen zumindest teilweise in der Hand haben.
за авторством: Kraft, Caroline
Опубліковано: (2024) -
Kontrolle und Vertrauen : kleine Stadt, große Schule: Freiberg am Neckar gehört zur Metropolregion Stuttgart und zählt etwa 16.000 Menschen. Die neue Oscar-Paret-Schule von mvm+starke gibt 1500 Kindern und Jugendlichen Raum zum Lernen. wie sein Vorgängerbau vereint der Komplex Gemeinschaftsschule, Realschule und Gymnasium.
за авторством: Kraft, Caroline
Опубліковано: (2024)