Leben zwischen den Welten : Neapel, Caracas, Rio de Janeiro - Anna Maria Maiolino ist überall und nirgends zu Hause. Ihr Werk handelt von Basisbedürfnissen wie Sicherheit, Nahrung, Redefreiheit. In Venedig taucht sie tief in die Geschichte ihrer Ahnen ein

Détails bibliographiques
Publié dans:60. Biennale Venedig : Das Festival in Bildern : Pavillons, Internationale Ausstellung, Tipps (2024)S. Seite 126-132 : Illustrationen
Auteur principal: Diehl, Ute (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2024
Sujets:
Documents similaires:In: 60. Biennale Venedig : Das Festival in Bildern : Pavillons, Internationale Ausstellung, Tipps
LEADER 00849naa a22001811c 4500
001 v0071486
008 240524s2024 gw ger d
005 20250318111218.0
041 |a ger 
090 |a KUNST BIEN 210 2024/1 
100 1 |a Diehl, Ute  |4 aut 
245 1 0 |a Leben zwischen den Welten  |b Neapel, Caracas, Rio de Janeiro - Anna Maria Maiolino ist überall und nirgends zu Hause. Ihr Werk handelt von Basisbedürfnissen wie Sicherheit, Nahrung, Redefreiheit. In Venedig taucht sie tief in die Geschichte ihrer Ahnen ein 
264 1 |c 2024 
600 1 7 |a Maiolino, Anna Maria  |2 gnd  |0 (DE-588)13053898  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
689 |k Biennale di Venezia <60., 2024, Venedig> 
773 0 8 |i In  |t 60. Biennale Venedig : Das Festival in Bildern : Pavillons, Internationale Ausstellung, Tipps  |w b6470001  |g (2024)S. Seite 126-132 : Illustrationen 
099 1 |a 20240524