Machbarkeitsmissbrauch : ein Neubau des Gefängnisses Zürich steht schon lange zur Diskussion, eingentlich seit 1939, als der Kanton die Einrichtung übernahm. Ein prämiertes Projekt von Theo Hotz scheiterte 1980 aus politischen Gründen. Ein Wettbewerb besiegelt nun den Gefängnisbau
Veröffentlicht in: | Bauwelt 115(2024)12, S. Seite 14-16 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
LEADER | 00772naa a22001931c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | v0071790 | ||
008 | 240610s2024 gw ger d | ||
005 | 20250205184901.0 | ||
041 | |a ger | ||
090 | |a MAG ZS Bau 3 2024 | ||
100 | 1 | |a Adam, Hubertus |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Machbarkeitsmissbrauch |b ein Neubau des Gefängnisses Zürich steht schon lange zur Diskussion, eingentlich seit 1939, als der Kanton die Einrichtung übernahm. Ein prämiertes Projekt von Theo Hotz scheiterte 1980 aus politischen Gründen. Ein Wettbewerb besiegelt nun den Gefängnisbau |
264 | 1 | |c 2024 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Bauwelt |w z00022 |g 115(2024)12, S. Seite 14-16 : Illustrationen |
500 | |a MAG ZS Bau 3 2024 | ||
591 | 0 | |a MAG ZS Bau 3 2024 | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
689 | |s Gefängnisbau | ||
099 | 1 | |a 20240610 |