Im Land der Löcher, im Land der Feuer : die Lombardei in Norditalien ist nicht nur idyllisch, sondern auch ein Sinnbild für Umweltverschnutzung. Die Stadt Brescia leidet unter 100 Millionen Kubikmetern Hausmüll, Sondermüll und sogar radioaktivem Müll, der in 142 legalen Deponien lagert.
Udgivet i: | Bauwelt 115(2024)13, S. Seite 32-39 : Illustrationen |
---|---|
Hovedforfatter: | Müller-Meiningen, Julius (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Udgivet: |
2024
|
Fag: | |
Relaterede værker: | In:
Bauwelt |
Lignende værker
-
Saubere Straßen, gefüllte Deponien : in kaum einem anderen land wird das Mülltremmen so ernst genommen wie in Japan. Das hat mit Respekt vor Regeln, einer geduldigen Bevölkerung und einer stringenten Kommunalpolitik zu tun. Allerdings ist das Land, nach den USA, auch bei der Produktion von Müll weltweit führend.
af: Lill, Felix
Udgivet: (2024) -
Müll : Thema des Heftes
Udgivet: (2024) -
Entrophy : Müll und Kunst
Udgivet: (2011) -
Aus den Fugen : Müll ist nicht nur hässlich und stinkt. er bedroht auch das Leben auf der Erde. die Wahrheit darüber, wie schwer es ist, ihn loszuwerden.
af: Kittlitz, Alard von
Udgivet: (2020) -
Die verdrängte Seite der Stadt : jede Stadt produziert Abfall - das ist eine Konstante ihrer Geschichte. Gewandelt hat sich über die Zeit allerdings nihct nur dessen Menge, sondern auch der Wert, der dem Müll beigemessen wurde.
af: Köster, Roman
Udgivet: (2024)