Allegorie einer Großstadtneurotikerin : als Otto Dix die Intellektuelle im Romanischen Cafe in Berlin seitzen sieht. ist er elektrisiert: "Sie repräsentieren eine ganze Zeitepoche", befand er. Kurz darauf schuf er mit dem Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden tatsächlich ein Sinnbild der wilden zwanziger Jahre
Veröffentlicht in: | Art (2024)7, S. Seite 82-87 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Beuthien, Tanja (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Art |
Ähnliche Einträge
-
Otto Dix : Bildnis der Eltern ; Klassenschicksal und Bildformel
von: Otto, Gunter, et al. -
Otto Dix malte die Journalistin Sylvia von Harden als Bild einer Epoche. 100 Jahre später sind Geschlechterklischees wieder Thema - doch diesmal wird aus der tabusierten Grenzüberschreitung ein Spiel der Möglichkeiten
von: Ullrich, Wolfgang
Veröffentlicht: (2022) -
Otto Dix : Hommage à Martha
Veröffentlicht: (2005) -
Otto Dix : in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
von: Schubert, Dietrich
Veröffentlicht: (1980) -
Otto Dix : 1891 - 1991 ; Arbeiten auf Papier ; Ausstellung zum 100. Geburtstag in der Kunstgalerie Gera (Orangerie und Dix-Haus) vom 2. Dezember 1991 bis 9. Februar 1992
Veröffentlicht: (1991)