Fremde überall : auf der Kunstbiennale in Venedig erzählt Ersan Mondtags Inszenierung im deutschen Pavillon die Geschichte eines türkischen Gastarbeiters in einem beklemmenden Haus. Zahlreiche Beiträge setzen sich mit dem Begriff des Fremdseins auseinander
Veröffentlicht in: | Bauwelt 115(2024)14, S. Seite 4-5 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Schulz, Bernhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Die vierte Wand in der Kunst der Gegenwart : Ersan Mondtag über seinen Biografie-Echoraum im deutschen Pavillon in Venedig im Gespräch
von: Haugk, Ludwig, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Wie Demokratie endet : in Köln reichert Ersan Mondtag Viscontis "Die Verdammten" mit deutschen Geistergedanken an
von: Preußer, Gerhard
Veröffentlicht: (2020) -
Guck mal, wer da spricht : Regisseur Ersan Mondtag verwandelt das Frankfurter MMK 2 in ein Theaterstück
von: Rudolph, Katharina
Veröffentlicht: (2017) -
Der Meister des Unheimlichen : die Bildwelten des Theaterregisseurs, Bühnen- und Kostümbildners Ersan Mondtag spiegeln die Ängste unserer Gegenwart
von: Sjitrawalla, Shirin
Veröffentlicht: (2018) -
Endlose Havarien : Ersan Mondtag inszeniert Sibylle Berg, Kay Voges ein Stück von Jon Fosse
von: Lhotzky, Martin
Veröffentlicht: (2024)