Verstehen, was schon da ist : seit ihrer Bürogründung vor 20 Jahren gelten Noa Architecten als Spezialisten für das Bauen im Bestand. wie es dazu kam, erläutert An Fonteyne im Interview
Veröffentlicht in: | Detail 64(2024)7-8, S. Seite 8-12 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Heilmeyer, Florian (VerfasserIn), Fonteyne, An (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Detail |
Ähnliche Einträge
-
Wohnen im Bestand : Thema des Heftes
Veröffentlicht: (2024) -
Gegenwelt im Engadin : zu Besuch im Hotel Maistra 160 : Architekt: Gion Caminada
von: Aicher, Florian
Veröffentlicht: (2024) -
Boden gut machen : eine junge Generation japanischer Architekten wendet sich dem Bauen im Bestand und dem kreislaufgerechten Bauen zu. Mio Tsuneyama und Fuminori Nousaku setzen ihre Arbeiten zu einer nachhaltigen Bau- und Lebensweise in Bezug zur traditionellen Kultur des Landes
von: Hildner, Claudia
Veröffentlicht: (2024) -
Abriss ist over! : Annabelle von Reutern ist überzeugt: Ohne Bauwende wird es keine Klimawende geben. Der Bestandserhalt spielt dabei eine wichtige Rolle. Wie der 2023 von ihr mitgegründete Verband für Bauen im Bestand dies unterstützt, berichtet sie im Interview.
von: Zettel, Barbara, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Hülle von der Stange : mit industriell vorgefertigten Elementen soll der Bestand schneller energetisch optimiert werden. Welche Unternehmen sind bei der seriellen Sanierung im Bereich Gebäudehülle aktiv?
von: Hildner, Claudia
Veröffentlicht: (2024)