Biobasierte Materialien, bioinspirierte Strukturen : zwei Neubauten der Universität Stuttgart auf der Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu zeigen die Leistungsfähigkeit von Naturmaterialien und biologisch inspirierten Tragstrukturen.
Veröffentlicht in: | Detail 64(2024)7-8, S. Seite 14-17 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Menges, Achim (VerfasserIn), Knippers, Jan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Detail |
Ähnliche Einträge
-
Potenzaile biobasierter Materialien
von: Dahy, Hanaa
Veröffentlicht: (2023) -
Paris 2024 - kann Olympia nachhaltig sein?
von: Tretiack, Philippe
Veröffentlicht: (2024) -
Der Kreis schließt sich : das Kresge Colle in Santa Cruz wächst nach Plänen von Studio Gang um ein Lehrgebäude und drei Wohnheime. Ein Rundweg verbindet Bestand und Neubauten.
von: Hildner, Claudia
Veröffentlicht: (2024) -
Vom Büro- zum Wohngebäude : ganz Europa braucht Wohnungen - doch dem Klima zuliebe sollten sie nicht allein in Neubauten entstehen. Welche Potenziale und welche Hindernisse gibt es bei der Umwandlung nicht mehr gebrauchter Büro- und Verwaltungsbauten zu Wohnungen?
von: Schoof, Jakob
Veröffentlicht: (2024) -
Weiterbauen macht Schule : Sanierung statt Neubau : auch für Schulen kann dieser Weg deutlich ökologischer, kostengünstiger und gleichzeitig gestalterisch überzeugender sein. Das zeigen drei Erweiterungen aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
von: Popp, Peter
Veröffentlicht: (2024)