Respektvoll visionär : der alte Gasthof Godener Adler an der Eisackbrücke in Brixen ist aufwendig modernisiert und erweitert worden. Das heutige "Adler historic Guesthouse" findert auf bemerkenswerte Weise die Balance zwischen alt und neu, immen und außen, Stadt und Fluss.
Veröffentlicht in: | Baumeister 121(2024)8, S. Seite 54-63 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Matzig, Katharina (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Baumeister |
Ähnliche Einträge
-
"Alles, was da ist, hat einen Wert" : verfallenes Garagengebäude in Werder an der Havel zum Geimenschafthaus für eine Genossenschaft umgebaut. "Luise 19E" ist ein beispielhaftes Projekt, das sich aber als sehr aufwendig erwies : Architekten: undjurekbrüggen
von: Jouhar, Jasmin
Veröffentlicht: (2024) -
Gedämmte Moderne : in Brüssel wurden zwei Häuserblöcke mit gefördertem Wohnungsbau, "Florair 2 und 3", saniert. Sie waren 1956 von Remy van der Looven entworfen und Anfang der 1960er-Jahre fertiggestellt worden. die Rotterdamer Architekten vom Atelier Kempe Thill erzählen von ihrer Vorgehensweise, ihren Lösungen und Rückschlägen.
von: Kempe, André, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Das Wien Museum erfindet sich neu : das Historische Museum der Stadt Wien aus den späten 1950er-Jahren wurde denkmalgerecht saniert und erweitert. Von der Erbauung über den Sanierungsfall zur Wiedereröffnung
von: Czarnecki, Alexandra
Veröffentlicht: (2024) -
Intelligente und künstliche Architektur
von: Hager, Tobias
Veröffentlicht: (2024) -
Junge Architekt:innen : raumf Kollektiv : Mängelwiderstand : das raumf Kollektiv entstand aus einem diagnostizierten Mangel an kritischem Umgang, Diversität und Gleichstellung in der Lehre der Architektur und im Städtebau. Mit Aktionen und Veranstaltungen versuchen sie, eine gesteigerte Sensibilisierung und nachhaltige Besserung der Lage zu erwirken.
Veröffentlicht: (2024)