"Ich war ein verliebter, ungestümer Barbar!" : ein Zufall brachte Maurice de Vlaminck zur Kunst, mit seiner zügellosen Art erkämpfte er sich seinen Platz in der Pariser Avantgarde. Das Museum Barberini in Potsdam zeigt den Rebellen jetzt als Bürgerschreck mit Tiefgang
Publicado no: | Art (2024)9, S. Seite 58-68 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Beuthien, Tanja (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2024
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Art |
Registos relacionados
-
Unter den Himmelsklippen : um 1905 gehörte Maurice de Vlaminck zur Avantgarde der europäischen Malerei. Später feierte er die Kunstpolitik der Nazis. Eine Ausstellung in Potsdam zeigt sein Lebenswerk.
Por: Kilb, Andreas
Publicado em: (2024) -
Vlaminck, le peintre et la critique
Publicado em: (1987) -
Briefe an Maurice de Vlaminck (1905-1909)
Por: Derain, André
Publicado em: (1998) -
Maurice de Vlaminck - Rebell der Moderne
Por: Vlaminck, Maurice de
Publicado em: (2024) -
Tanz am Abgrund : Edgar Degas "Kleine vierzehnjährige Tänzerin" verursachte 1881 einen handfesten Skandal beim Pariser Salon. Hinter der so anrührenden wie revolutionären Skulptur verbirgt sich eine traurige Geschichte von Armut und Ausbeutung
Por: Beuthien, Tanja
Publicado em: (2024)