Neue Zeithorizonte für Nachhaltigkeit : die beiden Wissenschaftlerinnen Sarah Evison und Leonard Cretzburg plädieren hier für ein grundlegendes Umdenken, was die Zeitlichkeit und den Planungshorizont in der Architektur betirfft.
Veröffentlicht in: | Baumeister 121(2024)9, S. Seite 62-65 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Evison, Sarah (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Baumeister |
Ähnliche Einträge
-
Postwachstumskur für die Architektur : leonard Creutzburg beschäftigt sich mit Postwachstum, einem Kernthema der Nachhaltigkeitsdebatte. Denn unendliches Wirtschaftswachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen ist schlichtweg unmöglich.
von: Kraxner, Ramona, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Ständig weiterentwicklen : das Münchner Architekturbüro Hirner & Riehl hat sich vorwiegend auf soziale Aufgaben für öffentliche Bauherren spzialisiert. Sie plädieren aus diesem Blickwinkel dafür, das Bauen auch in Zukunft für jede einzelne Aufgabe an jedem speziellen Ort neu zu betrachten und kontinuierlich an einem Intrumentarium weiterzuarbeiten, mit dem überzeugende Lösungen gefunden werden können
von: Kraxner, Ramona, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Junge Architekt:innen : alinea : Vernünftig umbauen : die Sorge um die knappen Ressourcen motiviert das frisch gegründee Büro alinea, ihren Teil zu einem Umdenken in der Architektur beizutragen. Sie beschränken sich konsequent auf Sanierung.
von: Hemmelmann, Teresa, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
"Landschaftsdenken" verschwindende Jahreszeiten und neue Agenden : Indre Umbrasaite hat einen Sinn für das, was nicht sichtbar ist. Das gilt insbesondere für (un)beliebig gesetzte Grenzen. Beständige Kategorien werden überwunden, Gegensätze verbunden und Architekturarbeit verändert : ein Gespräch
von: Kraxner, Romana, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Junge Architekt:innen : Countdown 2030 : Welleneffekt : das Kollektiv Countdown 2030 sieht sich im Zugzwang, der Klimakrise entsprechend verantwortungsvoll zu handeln. Mit ihrer Praxis stoßen sie ein Umdenken an, weit über die Grenzen der Schweiz hinaus.
Veröffentlicht: (2024)