"Es ist völlig unsinnig, eine Schrift zu diskriminieren. Sie ist ein neutrales Tool und ein Kulturerbe" : mit ihrem Projekt "Type & Politics" möchte Golnar Katrahmani die Wahrnehmung persich-araischer Typografie verändern : ein Gespräch

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Page (2024)6 = 2, S. Seite 144-147 : Illustrationen
VerfasserIn: Dohmann, Antje (VerfasserIn), Katrahmani, Golnar (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Page
LEADER 00841naa a22002051c 4500
001 v0073077
008 240902s2024 gw ger d
005 20250212181004.0
041 |a ger 
090 |a MAG ZS Page 2024 
100 1 |a Dohmann, Antje  |4 aut 
245 1 0 |a "Es ist völlig unsinnig, eine Schrift zu diskriminieren. Sie ist ein neutrales Tool und ein Kulturerbe"  |b mit ihrem Projekt "Type & Politics" möchte Golnar Katrahmani die Wahrnehmung persich-araischer Typografie verändern : ein Gespräch 
264 1 |c 2024 
773 0 8 |i In  |t Page  |w z00061  |g (2024)6 = 2, S. Seite 144-147 : Illustrationen 
500 |a MAG ZS Page 2024 
591 0 |a MAG ZS Page 2024 
600 1 4 |a Katrahmani, Golnar  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Katrahmani, Golnar&rows=25  |4 art 
655 4 |a Gespräch 
700 1 |a Katrahmani, Golnar  |4 aut 
099 1 |a 20240902