Die Lichtpoetin : Form follows feelings: die niederländische Designerin Sabine Marcelis erobert mit ihren seltsam berauschenden, bonbonfarbenen Kunstharzwürfeln und sphärischen Lichtinstallationen nicht nur namhafte Designgalerien und große Modemarken weltweit, sondern begeistert auch Fans auf Instagram und Tiktok. Wir haben sie in Rotterdam besucht.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Quarterly (2024)3, S. Seite 128-139 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Siebeck, Florian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Quarterly |
Ähnliche Einträge
-
Die Geschitskünstlerin : Henrike Naumann hat das Wohnzimmer der Rechtsterroristin Beate Zschäpe vom NSU nachgebaut und die Umsturzpläne radikaler Reichsbürger mit Möbeln visualisiert. Die erfolgreiche Künstlerin aus Zwickau thematisiert mit den politischsten Arbeiten der hiesigen Kunstszene die jüngeren deutsche Vergangenheit. Sie hatte Ausstellungen in New York und im Bundestag. Aber sie will nicht "die Frau mit den Möblen" bleiben. Was hat sie jetzt vor?
von: Wurth, Laura
Veröffentlicht: (2024) -
Kann die Slow Art den Kunst-Irrsinn ein bisschen bremsen?
von: Wurth, Laura
Veröffentlicht: (2024) -
Wer macht aus nutzlosen Kästen moderne Wohnungen?
von: Rudolph, Katharina
Veröffentlicht: (2024) -
Kann man ein Hologramm heiraten?
von: Weber, Silke
Veröffentlicht: (2024) -
Farbmappen : 1980 - 1984
von: Schiebler, Sabine
Veröffentlicht: (1984)