Geziegelte Wege : die kleine Sagrera-Straße in der katalanischen Stadt Ripollet wurde als Fußgängerzone neu gestaltet. Dabei entstand viel Platz fürs ruhige Flanieren und zum Spielen, aber wenig für Grün.
Published in: | Bauwelt 115(2024)19, S. Seite 32-35 : Illustrationen |
---|---|
Main Author: | Golda-Pongratz, Kathrin (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Bauwelt |
Similar Items
-
Kurze Wege in weiter Landschaft : das Gymnasium Langenhagen von Gernot Schulz Architektur, ein siebenzügiger Holz-Hybrid-Bau, bezeugt: auch am Stadtrand können Großbauten in Qualität entstehen.
by: Crone, Benedikt
Published: (2024) -
Aus eins mach drei : am Bahnhof Porta Garibaldi haben Onsitestudio ein Hotelgebäude der Spätmoderne neu gegliedert, ergänzt und in ein differenziert gestaltetes Stück Großstadtarchitektur verwandelt.
by: Brinkmann, Ulrich
Published: (2024) -
Schicht für Schicht und Schritt für Schritt : die Burg Helfstyn in Mähren ist die zwweitgrößte in Tschechien nach der Prager Burg und eine Besucherattraktiona uch als Ausstellungsort für Kunstschmide. Das Olmützer Architekturbüro atelier-r hat neue Dächer konstruiert und ndue Wege durch die Ruine gelegt
by: Rost, Sandra
Published: (2024) -
Ein Stück im Blockrandpuzzle : auf einer Grundstücksbreite von 6,4 Metern hat das Buero Kofink Schels in München ein Mehrparteienhaus errichten können, das trotz angenehmer Raumweiten noch Platz für Gewerbe lässt.
by: Sturm, Hanna
Published: (2024) -
Kuseler Farbenspiel von grün bis pink : das Stuttgarter Büro 4a Architekten hat den Bade- und Freizeitpark in Kusel mit knappem Budget saniert, erweitert woeie Hallen- und Freibad zu einer funktionalen Anlage vereint.
by: Santifaller, Enrico
Published: (2024)