Aus- und Einsichten in der estnischen Provinz : die "Perle von Livland" vermochte wohl niemand mehr im ruinösen Schloss Poltsamaa erkennen, seine Bedeutung war nur noch in Geschichtsbüchern zu finden. Nun gelang ein architektonischer Ansatz, die hehre Vergangenheit zu vergegenwärtigen.
Veröffentlicht in: | Bauwelt 115(2024)21, S. Seite 40-43 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Kasiske, Michael (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Himmelwärts : Brückner & Brückner Architekten haben das Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg aus dem Ei gepellt. Ihre Reparaturen und Anpassungsmaßnahmen bringen das spätklassizistische Knabenseminar der wohl vom Baumeister Matthias Berger erhofften Eleganz nah. Auftakt für die Politur der Bayerischen Akropolis
von: Santifaller, Enrico
Veröffentlicht: (2024) -
Leises Zuhause : kann Architektur heilen? Im Wohnheim Stubberupgard auf Seelnd finden psychisch Erkrankte räumliche Ruhe. Leth & Gori bauten den alten Hof mit begrenztem Budget und bescheidenen, aber betonten Eingriffen um.
von: Bruun Yde, Marie
Veröffentlicht: (2024) -
En Vogue : 100+ Fragen zu Architektur und Mode : Thema des Heftes
Veröffentlicht: (2024) -
alles andere als rustikaler Schick: der Umbau eines alten Schlachthofs in Ostrava zur Galerie umreißt die Spuren der Vergangenheit und kontert, wo nötig. Das Büro KWK Promes hat der tschechischen Stadt ein formvollendetes Fleischersatzprodukt geliefert.
von: Piatek, Grzegorz
Veröffentlicht: (2024) -
Photoshop ist das Analogste, das ich nutze : sie realisieren nicht, sondern visualisieren Architektur. Ein gespräch mit Alexander Bartscher von Ponnie Images, Philip, Dörge, Sönke Reteike von Grauwald Studios und NOra Walter über die Bedeutung emotionaler Bilder, hyperealistische Ansätze, KI und das Vertrauen zwischen Visualisierern, Architektinenen und Auftraggebern
von: Flagner, Beatrix, et al.
Veröffentlicht: (2024)