|
|
|
|
LEADER |
00792naa a22001931c 4500 |
001 |
v0073912 |
008 |
241022s2024 gw ger d |
005 |
20250212180933.0 |
041 |
|
|
|a ger
|
090 |
|
|
|a MAG West SZ 2024
|
100 |
1 |
|
|a Görl, Wolfgang
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Warum München eine Türkenstraße hat
|b Max Emanuel ließ im späten 17. Jahrhundert Kriegsgefangene aus dem Osmanischen Reich nach München verschleppen. Dort mussten sie betuchte Bürger in Sänften tragen und bei Ausbau der Schlossanlagen schuften. das Erbe dieser Zeit wirkt bis heute.
|
264 |
|
1 |
|c 2024
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|t Süddeutsche Zeitung
|w z00215
|g (2024)243, S. Seite R4 : Illustrationen
|
500 |
|
|
|a MAG West SZ 2024
|
591 |
0 |
|
|a MAG West SZ 2024
|
655 |
|
4 |
|a Aufsatz
|
689 |
|
|
|p München
|s Türkenstraße
|
099 |
1 |
|
|a 20241022
|