Ultraleichte Glasfassaden : in Kooperation mit mehreren Unternehmen entwickelte ein Forschungsteam am institut für Baukonstruktion der TU Dresden eine Sekundärfassade mit innovativem Dünnglasverbund als leichtes Verlasungsmaterial.
Publié dans: | Detail 64(2024)10, S. Seite 18-24 : Illustrationen |
---|---|
Auteurs principaux: | Hänig, Julian (Auteur), Böke, Jens (Auteur), Tasche, Silke (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German English |
Publié: |
2024
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Detail |
Documents similaires
-
Reet als Fassadenmaterial : als historische Dacheindeckung ist Reet vielerorts bekannt. Ob sich das Material auch als Fassadenbekleidung zeitgenössischer Bauten eignet, untersuchte in dänisches Forschungsteam.
par: Ejstrup, Henriette, et autres
Publié: (2024) -
Deckenelemente aus Holz und Lehm : die Holz-Lehm-Massivdecke vereint die ökologischen Vorteile von Holzdecken mit den bauphysikalischen Stärken von Massivdecken in einem massenproduzierbaren Bausystem.
par: Trummer, Julian
Publié: (2024) -
Akustik als Pflicht, Atmosphäre als Kür : mit intelligenter Raumorganisation und gezieltem Einsatz von Farbe: Ester Bruzkus Architekten haben das Büro des Berliner Unternehmens Relaxound umgebaut.
par: Jouhar, Jasmin
Publié: (2024) -
Hülle von der Stange : mit industriell vorgefertigten Elementen soll der Bestand schneller energetisch optimiert werden. Welche Unternehmen sind bei der seriellen Sanierung im Bereich Gebäudehülle aktiv?
par: Hildner, Claudia
Publié: (2024) -
Schule des Sehens : in ihrem Projekt "Realmontagen. Bauteile im Freien" haben Studierende der TU München den Alten Südriedhof neu entdeckt - und den Student's Award erhalten.
Publié: (2024)