Sitze für den Sozialismus : plastisch und elastisch : die DDR setzte auf Kunststoffmöbel. Aber Material und Design kamen aus dem Westen. Eisenhüttenstadt zeigt das bisher farbenfroheste Kapitel deutsch-deutscher Geschichte : "PURe Visionen. Kunststoffmöbel zwischen Ost und West". Bis zum 30.3.2025 im Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt / von Renate Meinhof
Publicado no: | Süddeutsche Zeitung (2024)250, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Meinhof, Renate (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2024
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Registros relacionados
-
Pure nature art : Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst : Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, 25.6.2017-07.01.2018 : Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot, 04.03.2017-03.06.2018
por: Rönnau, Jens
Publicado em: (2017) -
Gespräche zwischen Ost und West
por: Odenbach, Marcel, et al.
Publicado em: (1978) -
Supernatural : Skulpturale Visionen des Körperlichen : Kunsthalle Tübingen, 10.10.2020-07.03.2021
por: Meinhardt, Johannes
Publicado em: (2021) -
Möbel aus Kunststoff : [exhibition catalogue ; Formen und Farben einer Möbelgeneration ; 12. Okt. 1990 - 30. März 1991]
por: Vegesack, Alexander von
Publicado em: (1990) -
First Europeans : Schloß Charlottenburg, Orangerie, Berlin, 22.10.1993-18.2.1994
por: Wulffen, Thomas
Publicado em: (1994)