Vom Bildungsfunk zu Tiktok : Rückblicke und Perspektiven auf populäre Kunstgeschichte und die Kunstpädagogische Bildung : 42. Ingelheimer Tagung "In die Breite Wirken: Kunstwissenschaft, Populäre Vermittlung und Bildungspolitik"
Veröffentlicht in: | BDK-Mitteilungen 60(2024)4, S. Seite 40-41 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Zeising, Andreas (VerfasserIn) |
Körperschaft: | In die Breite Wirken: Kunstwissenschaft, Populäre Vermittlung und Bildungspolitik (BerichterstatterIn) |
Format: | Tagungsbericht Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
BDK-Mitteilungen |
Ähnliche Einträge
-
Tiktok
von: Zeh, Miriam
Veröffentlicht: (2020) -
TIKTOK : Ästhetik, Ökonomie und Mikropolitik überraschender Transformationen
von: Otto, Isabell
Veröffentlicht: (2023) -
Tiktok-Kostüme
von: Kobout, Annekathrin
Veröffentlicht: (2020) -
TikTok als Anstoß für experimentelle Filmarbeit : von Datamoshing bis Duet Chains
von: Böschen, Jasmin
Veröffentlicht: (2024) -
Anschauung oder Anleitung zum Genuss? : Kunstgeschichte in der gymnasialen Oberstufe im Spiegel von Schulprogrammen aus der Zeit 1900-1014
von: Zeising, Andreas
Veröffentlicht: (2018)