"Hollands Kunstwunder" : die alte Pinakothek würdigt die Barock-Künstlerin Rachel Ruysch: als selbstbewusste Frau und zehnfache Mutter war sie eine Ausnahmeerscheinung, die Zeitgenossen mit ihren Stillleben faszinierte.
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2024)275, S. Seite R16 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Moises, Jürgen (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Vergängliche Momente der Blütenfülle : die Münchner Pinakothek fiert die niederländische Blumenstilllebenmalerin Rachel Ruysch
von: Kilb, Andreas
Veröffentlicht: (2024) -
Im Rausch der Sinne : gefierte Hofmalerin, Mutter von zehn Kindern und schließlich - Lottomillionärin : im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert war Rachel Ruysch ein Star. Jetzt ist die famose Stilllebenmalerin in einer großen Retrospektive in München noch einmal neu zu entdecken
von: Beuthien, Tanja
Veröffentlicht: (2024) -
Eine Künstlerin, die uns aufgefallen ist : Rachel Rossin
von: Taube, Annika von
Veröffentlicht: (2022) -
Fake Titel : Rachel Harrison
Veröffentlicht: (2013) -
Rachel Granofsky at Rachel Uffner
von: Buhe, Elizabeth
Veröffentlicht: (2019)