"Wir wussten: Das ist ein Haus dem du dich anpassen musst" : im Wabenhaus in Riem leben die Bewohner in sechseckigen Räumen. Das sieht schick und außergewühnlich aus. doch wie fühlt es sich an, darin zu wohnen? Und ist es überhaupt alltagstauglich?
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2025)2, S. Seite R4 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Galaktionow, Barbara (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2025
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Sechseck sells : später fertig als geplant, erheblich teurer und möblieren kann man es auch nicht : ist das "Wabenhaus" in München-Messestadt gaga - oder die Zukunft?
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023) -
Ein Wohnexperiment : Peter Haimerl hat Betonröhren mit sechseckigem Querschnitt zu einem "Wabenhaus" stapeln lassen. Mitten in der gestalterischen Ödnis der Messestadt Riem lotet der Münchner Architekt aus, was im Wohnungsbau konzeptionell und räumlich möglich ist.
von: Russ, Alexander
Veröffentlicht: (2024) -
Die Zukunft der Vergangenheit : hängende, goldfarben beschichtete Stahläste überspannen einen auf raumhohe Glasfronten setzenen, dreistöckingen Pavillon mit Austellungs-, Veranstaltungs- und Büroräumen, den eine ortsansässige Spezialfirma für 3D-Druck-Technologien hier errichten ließ: das Archiv der Zukunft : Architekt: Peter Haimerl
von: Teibler, Claudia, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Strukturelle Intervention : Transformation eines Bauernhauses in München Alt-Riem
von: Tamborini, Susanne
Veröffentlicht: (2015) -
Es war einmal ein Haus : Haus am Schedlberg : Architekt: Peter Haimerl
von: Teichelmann, Barbara
Veröffentlicht: (2018)