Bauen am Nationalen Haus - Architektur als Identitätspolitik - eine kritische Bestandsuafnahme : ein Gespräch mit dem Architekten und Publizisten Philipp Oswalt
Veröffentlicht in: | Kunstforum 300(2025)S. Seite 288-293 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Funken, Peter (VerfasserIn), Oswalt, Philipp (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2025
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kunstforum |
Ähnliche Einträge
-
Zur Innovation gezwungen : Philipp Oswalt löst Omar Akbar als Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau ab
von: Wendland, Johannes
Veröffentlicht: (2009) -
Gütesiegel der Sekundärtugenden : wie konnte der Weimarer Künstlerklub zum Weltwunder der Fortschrittskompetenz werden? Philipp Oswalt untersucht den Aufstieg der Bauhaus-Kunstschule zum internationalen Markenprodukt
von: Mönninger, Michael
Veröffentlicht: (2020) -
Endre Tot : dieses festliche Moment der Kunst zerschlagen
von: Baumgärtel, Tilman, et al.
Veröffentlicht: (2025) -
Anys Reimann : ich bin viele : ein Gespräch
von: Günzel, Ann-Katrin, et al.
Veröffentlicht: (2025) -
Chloe Wise : Kunst als Coping Mechanismus : ein Atelierbesuch
von: Botz, Anneli
Veröffentlicht: (2025)