Immer auf dem Poesiepfad : Eugen Gomringer erfand die konkrete Poesie als Ausdrucksform der Moderne, provozierte als Bewunderer von Blumen und Frauen ein Skandälchen. Jetzt wird er 100 / von Thomas Steinfeld

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2025)15, S. Seite 11 : Illustrationen
VerfasserIn: Steinfeld, Thomas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2025
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00705naa a22001931c 4500
001 v0075906
008 250127s2025 gw ger d
005 20250205184604.0
041 |a ger 
090 |a Magazin separiert 
100 1 |a Steinfeld, Thomas  |4 aut 
245 1 0 |a Immer auf dem Poesiepfad  |b Eugen Gomringer erfand die konkrete Poesie als Ausdrucksform der Moderne, provozierte als Bewunderer von Blumen und Frauen ein Skandälchen. Jetzt wird er 100  |c von Thomas Steinfeld 
264 1 |c 2025 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2025)15, S. Seite 11 : Illustrationen 
500 |a Magazin separiert 
591 0 |a Magazin separiert 
655 4 |a Aufsatz 
689 |p Gomringer, Eugen 
099 1 |a 20250127