Zu schön, um wahr zu sein : Fake News? Ja, bitte! Zumindest in der Kunst wird die Vorspiegelung falscher Tatschaen seit je als Errungenschaft und erstrebenswerte Fertigkeit gefeiert. Eine kurze Geschichte der Illusion in Bildern und Skulpturen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Art (2025)1, S. Seite 50-62 : Illustrationen
VerfasserIn: Danicke, Sandra (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2025
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Art
LEADER 00625naa a22001571c 4500
001 v0076009
008 250203s2025 gw ger d
005 20250205184559.0
041 |a ger 
090 |a Zeitschriftenregal 
100 1 |a Danicke, Sandra  |4 aut 
245 1 0 |a Zu schön, um wahr zu sein  |b Fake News? Ja, bitte! Zumindest in der Kunst wird die Vorspiegelung falscher Tatschaen seit je als Errungenschaft und erstrebenswerte Fertigkeit gefeiert. Eine kurze Geschichte der Illusion in Bildern und Skulpturen 
264 1 |c 2025 
773 0 8 |i In  |t Art  |w z00002  |g (2025)1, S. Seite 50-62 : Illustrationen 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20250203