Zu schön, um wahr zu sein : Fake News? Ja, bitte! Zumindest in der Kunst wird die Vorspiegelung falscher Tatschaen seit je als Errungenschaft und erstrebenswerte Fertigkeit gefeiert. Eine kurze Geschichte der Illusion in Bildern und Skulpturen
Veröffentlicht in: | Art (2025)1, S. Seite 50-62 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Danicke, Sandra (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2025
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Art |
Ähnliche Einträge
-
"Zu Wahr, um schön zu sein" : Aktfotografie jenseits der Perfektion
von: Hammers, Birgit
Veröffentlicht: (2017) -
Zu schön, um wahr zu sein : ein Wohnhaus für alte Menschen bei Chur
von: Huberli, Ernst
Veröffentlicht: (1993) -
Zu wahr, um schön zu sein ? : Caspar Wolf und das Projekt der Alpengalerie
von: Georgi, Katharina
Veröffentlicht: (2018) -
Zu schön um wahr zu sein? : Zur filmisch-installativen Arbeit von Jeroen de Rijke / Willem de Rooij
von: Stange, Raimar
Veröffentlicht: (2000) -
Zu schön, um wild zu sein : majestätische Berggipfel, spiegelglatte Seen, dichte Wälder, srühende Nordlichter - die Künstler der Group of Seven entwarfen ein mythisches Kanada. Die Frankfurter Schirn stellt ihre magisch schönen Gemälde vor
von: Danicke, Sandra
Veröffentlicht: (2021)