Die entscheidende Sekunde : Alicja Kwade hat die Skulptur für den Gedenkort München-Riem 1970 geschaffen, mit dem an ein antisemitisches Attentat erinnert wird. Welche Rolle die Zeit dabei spielte, und warum die Familie Katzenstein so wichtig war.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2025)32, S. Seite R12 : Illustrationen
VerfasserIn: Vogel, Evelyn (VerfasserIn), Kwade, Alicja (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2025
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00924naa a22002051c 4500
001 v0076134
008 250210s2025 gw ger d
005 20250212180801.0
041 |a ger 
090 |a MAG West SZ 2025 
100 1 |a Vogel, Evelyn  |4 aut 
245 1 4 |a Die entscheidende Sekunde  |b Alicja Kwade hat die Skulptur für den Gedenkort München-Riem 1970 geschaffen, mit dem an ein antisemitisches Attentat erinnert wird. Welche Rolle die Zeit dabei spielte, und warum die Familie Katzenstein so wichtig war. 
264 1 |c 2025 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2025)32, S. Seite R12 : Illustrationen 
500 |a MAG West SZ 2025 
591 0 |a MAG West SZ 2025 
600 1 7 |a Kwade, Alicja  |2 gnd  |0 (DE-588)13590877  |1 https://explore.gnd.network/search?term=13590877&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Kwade, Alicja&rows=25  |4 art 
655 4 |a Interview 
700 1 |a Kwade, Alicja  |4 aut 
099 1 |a 20250210