"Architetur ist nie neutral" : Räume der Fürsorge kollektiv denken : ein Gespräch
Veröffentlicht in: | Werk, Bauen + Wohnen (2025)3, S. Seite 6-11 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Kunst, Jasmin (VerfasserIn), Gratz, Lucia (VerfasserIn), Puigjaner, Anna (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English French |
Veröffentlicht: |
2025
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Werk, Bauen + Wohnen |
Ähnliche Einträge
-
"Kunst ist nie neutral" : ein Gespräch
von: Ulmer, Brigitte, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
110 Räume, 22 Wohnungen und eine gute Idee : das junge spanische Büro Maio hat als erstes bedeutendes Bauwerk ein Mehrfamilienwohnhaus in eine baulücke gesetzt, das sie "110 Räume" nennen. Im Namen steckt auch schon ihr Entwurfsansatz - ihr Anliegen sind keine starren Zimmeranordnungen, sondern fließende, vielseitig nutzbare Räume
von: Gomez-Moriana, Rafael
Veröffentlicht: (2020) -
"Wir können nicht neutral sein" : Ein Gespräch
von: Koether, Jutta, et al.
Veröffentlicht: (1984) -
Neutral Solution : Molly Warnock On Michel Parmentier's 16 Juillet 1988
von: Warnock, Molly
Veröffentlicht: (2014) -
Über die Freiheit, Architektur politisch zu denken : ein Gespräch
von: Wardak, Feda, et al.
Veröffentlicht: (2024)