Jan Assmann
![Jan Assmann, 2018](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/MJK62894_Jan_Assmann.jpg)
Johann Christoph „Jan“ Assmann (* 7. Juli 1938 in Langelsheim, Niedersachsen; † 19. Februar 2024 in Konstanz) war ein deutscher Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler.
Von 1976 bis 2003 lehrte er als Professor für Ägyptologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Assmann beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit der Religionsgeschichte und den Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten, aber vor allem auch mit allgemeinen mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Grundfragen menschlicher Gesellschaften. Diese Forschungen, in deren Mittelpunkt unter anderem das Phänomen menschlicher Erinnerungskulturen stand, gingen von seiner Perspektive als Ägyptologe aus, erstreckten sich aber auch auf andere Kulturen der Weltgeschichte und werden auch außerhalb der Ägyptologie stark rezipiert.
Viele seiner Schriften zu diesen Themen entstanden in Zusammenarbeit oder Koautorschaft mit seiner Ehefrau, der Anglistin und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Jan Assmann hat dabei den Begriff des kulturellen Gedächtnisses und die damit verbundenen wissenschaftlichen Konzepte mitgeprägt. Neben diesen Themenkomplexen arbeitete er auch zur Nachwirkung und Rezeption des Alten Ägypten, etwa zum Bild der ägyptischen Religion als eines Mysterienkultes und ihrer Darstellung in Musik (Oper) und Literatur (Thomas Mann). Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 2018Weitere Personen: “… Assmann, Jan …”
Signatur: THM 126 FotoBuch -
2Signatur: BILD 220 EinwAufsatz in Zeitschrift
-
3von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Architekturwissen : Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften ; Bd.1+2 (2013)Signatur: ARCH th 101/10 (2Aufsatz in Zeitschrift -
4von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Bildtheorien : Anthropologische und kulturelle Grundlagen des Visualistic Turn (2009)Signatur: BILD 403 2009Aufsatz in Zeitschrift -
5von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Vom Nutzen der Schönheit : Orchideen und andere Fächer ; 10. Symposion in der Reihe "Kunst und Gesellschaft" Warmbad Villach, vom 17. bis 19. Juli 2008 (2009)Signatur: KPH 140 SchönAufsatz in Zeitschrift -
6Signatur: ZG ZS Jahr 2005Aufsatz in Zeitschrift
-
7Signatur: BILD 103 2004/1Aufsatz in Zeitschrift
-
8
-
9
-
10
-
11von Vandersleyen, ClaudeWeitere Personen: “… Assmann, Jan …”
Veröffentlicht 1985
Signatur: KG a 111(17Buch -
12von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Die Vermessung des Ungeheuren : Philosophie nach Peter SloterdijkAufsatz in Zeitschrift