Camille Claudel

klasse=skin-invert-image notpageimage mini|Camille Claudel, Foto: César, 1884[[Datei:Signature of Camille Claudel.png|rahmenlos|klasse=skin-invert-image notpageimage]] Camille Claudel (* 8. Dezember 1864 in Fère-en-Tardenois; † 19. Oktober 1943 in Montdevergues, Département Vaucluse) war eine französische Bildhauerin und Malerin, bekannt für ihre figurativen Werke in Bronze und Marmor. Sie war die Schülerin und Geliebte von Auguste Rodin und stand Zeit ihres Lebens in dessen Schatten. Die kunsthistorische Würdigung von Claudels Werk und ihre Bedeutung als eine der wichtigsten Bildhauerinnen des 19. Jahrhunderts beginnt spät. Grund ist die enge Verknüpfung von künstlerischem Werk und Autobiografie. Ihre Skulpturen sind weltweit in mehreren großen Museen ausgestellt. 2017 wird das Museum "Camille Claudel" in Nogent-Sur-Seine eröffnet, in dem ihr Lebenswerk gewürdigt wird. Zwei Biopics, Dokumentarfilme und Biografien befassen sich mit ihrem Werdegang. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Claudel, Camille', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Claudel, Camille, Fava-Piz, Clarisse
    Veröffentlicht 2023
    Signatur: KÜN Clau 2023
    Volltext
    Buch
  2. 2
    von Claudel, Camille
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: KÜN Clau 1990
    Buch