Lorenz Engell
Lorenz Engell (* 28. Januar 1959 in Düsseldorf) ist ein deutscher Medienwissenschaftler und Professor für Medienphilosophie an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Er war von 2008 bis 2020 Direktor des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie in Weimar. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Philosophie des Fernsehens, der Filmphilosophie und der Medienanthropologie. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Signatur: MAG ZS Text 2019Aufsatz in Zeitschrift
-
2Veröffentlicht 2015Weitere Personen: “… Engell, Lorenz …”
Signatur: ANTH 9Volltext
Tagungsbericht Buch -
3Signatur: MED III 7/1/4Aufsatz in Zeitschrift
-
4von Engell, Lorenz
Veröffentlicht in Mediale Anthropologie : [ geht aus einer Tagung an der Bauhaus-Universität im Jahre 2012 hervor ] (2015)Signatur: ANTH 9Aufsatz in Zeitschrift -
5Veröffentlicht 2015Weitere Personen: “… Engell, Lorenz …”
Signatur: MED III 7/1/4Buch -
6Veröffentlicht 2013Weitere Personen: “… Engell, Lorenz …”
Signatur: MED I 0/105Buch -
7von Engell, Lorenz
Veröffentlicht in The Beauty of Theory : Zur Ästhetik und Affektökonomie von Theorien (2013)Signatur: PH 922 2013Aufsatz in Zeitschrift -
8von Engell, Lorenz
Veröffentlicht in Körper des Denkens : neue Positionen der Medienphilosophie (2013)Signatur: MED I 0/105Aufsatz in Zeitschrift -
9
-
10Veröffentlicht 1999Weitere Personen: “… Engell, Lorenz …”
Signatur: Handapparat KaschadtBuch -
11von Engell, Lorenz, Fahle, Oliver
Veröffentlicht in Philosophie in der Medientheorie : Von Adorno bis ZizekSignatur: MED I 0/84Aufsatz in Zeitschrift