Dietfried Gerhardus

Dietfried Gerhardus (* 20. Oktober 1938 in Greven; † 1. Januar 2022) war Akademischer Oberrat i. R. im Fach Philosophie an der Universität des Saarlandes und Honorarprofessor an der Hochschule der bildenden Künste Saar. Seine Fachgebiete waren Semiotik der Kunst und poietische Handlungstheorie.

Für Gerhardus zeigte sich auch ein semiotischer und sprachphilosophischer Aspekt in der bildenden Kunst.

Gerhardus war ein Vertreter des methodischen Konstruktivismus der Erlanger Schule. Er betonte den dialogischen und semiotischen Zweig dieser Richtung und war mit Kuno Lorenz Leiter des DFG-Forschungsprojektes ''Wissenschaftssprache versus Umgangssprache. Probleme des Aufbaus einer Wissenschaftssprache in Kunst- und Literaturwissenschaft''. Er war Mitglied in der Gesellschaft für analytische Philosophie; Deutsche Gesellschaft für Semiotik. Deutsche Gesellschaft für Ästhetik.

Er starb im Alter von 83 Jahren am Neujahrstag 2022. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Gerhardus, Dietfried', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Signatur: BILD 103 1998
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Gerhardus, Dietfried …”
    Signatur: PAP 29
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1979
    Weitere Personen: “… Gerhardus, Dietfried …”
    Signatur: ZG THM I 27
    Buch
  5. 5
    von Gerhardus, Dietfried
    Veröffentlicht 1969
    Weitere Personen: “… Gerhardus, Dietfried …”
    Signatur: ZG THM I 64
    Buch