Juan Gris

Juan Gris, um 1913 hochkant|mini|Juan Gris, um 1913 mini|hochkant| Porträt des Juan Gris geschaffen von Amedeo Modigliani. [[Ölmalerei|Ölgemälde auf Leinwand entstanden 1915. Eine Schenkung an das Metropolitan Museum of Art in New York.]] Juan Gris (* 23. März 1887 in Madrid; † 11. Mai 1927 in Boulogne-sur-Seine, Frankreich; eigentlich ''José Victoriano Carmelo Carlos González-Pérez'') war ein spanischer Maler.

Neben Pablo Picasso und Georges Braque ist er der Hauptvertreter des synthetischen Kubismus. Gris malte vornehmlich Stillleben, in denen er Bildelemente als Collage neben- und übereinandersetzte. Gris fügte die neuen Gestaltungsprinzipien des Kubismus in ein rationales System ein und war zeit seines Schaffens bemüht, sein künstlerisches Vorgehen auch theoretisch zu vermitteln. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Gris, Juan', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 2006
    Weitere Personen: “… Gris, Juan …”
    Signatur: ZG KÜN Gris 2006
    Buch
  2. 2
    von Gris, Juan
    Veröffentlicht in 1895-1941 (1998)
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    von Gris, Juan
    Veröffentlicht 1997
    Signatur: KÜN Gris 1997
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1992
    Weitere Personen: “… Gris, Juan …”
    Signatur: KÜN Gris 1992
    Buch