Christoph Heilmann
Christoph Heilmann (* 22. Januar 1936 in Heidelberg) ist ein deutscher Kunsthistoriker, dessen Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte in der römischen Barockarchitektur und Urbanistik sowie der englischen Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts, der Malerei der deutschen Romantik, der Malerei der Schule von Barbizon, der Kunst der Deutschrömer und der Sammlungsgeschichte der Neuen Pinakothek und der Sammlung Schack liegen. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Heilmann, Christoph
Veröffentlicht in Svermeri og virkelighet : München i norsk maleri / Marit Ingeborg Lange, Knut Liögodt [Hrsg.] (2002)Signatur: Büro A.02.39 Ordner Akademiegeschichte 1Aufsatz in Zeitschrift -
2Veröffentlicht 2001Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: KÜN Böck 2001Buch -
3Veröffentlicht 1998Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: ZG KÜN Rott 2 1998Buch -
4Veröffentlicht 1996Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: MAL F 50/56Buch -
5Veröffentlicht 1991Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: KÜN Dill 2 1991Buch -
6Veröffentlicht 1988Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: ZG KÜN Dahl 1988Buch -
7Veröffentlicht 1987Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: MAL D/z 60/1Buch -
8Veröffentlicht 1986Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: KT R KU DeutBuch -
9Veröffentlicht 1984Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: ZG KÜN Frie 1984Buch -
10Veröffentlicht 1979Weitere Personen: “… Heilmann, Christoph …”
Signatur: MUC 636 MAL 1 1979Buch -
11von Heilmann, Christoph
Veröffentlicht in Ernste Spiele : der Geist der Romantik in der deutschen Kunst 1790 - 1990 ; [anlässlich der Ausstellung "Ernste Spiele - Der Geist der Romantik in der Deutschen Kunst 1970 - 1990" im Haus der Kunst München, vom 4. Februar bis zum 1. Mai 1995]Aufsatz in Zeitschrift -
12