Claes Oldenburg
![Claes Oldenburg, 2012](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Museum_Ludwig_-_Pressekonferenz_-_Claes_Oldenburg-3979.jpg)
Claes Thure Oldenburg (* 28. Januar 1929 in Stockholm; † 18. Juli 2022 in New York City, New York) war ein schwedisch-amerikanischer Bildhauer. Er gehörte neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den bedeutendsten Vertretern der amerikanischen Pop Art. Besonders bekannt wurde er durch Skulpturen, die aus einfachen Werkstoffen hergestellt sind oder Alltagsgegenstände darstellen. Oldenburg arbeitete ab 1976 mit der niederländischen Künstlerin Coosje van Bruggen zusammen; sie waren seit 1977 verheiratet. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: MAG ZS Frie 2015(175Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Hochdörfer, AchimWeitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Veröffentlicht 2013
Signatur: Schriftentausch angefragt (Kein Tausch! Habe Sabine am 30.10.2024 diesbezügl. informiert!)Volltext
Buch -
3Signatur: MAG ZS Art 4 2012(1Aufsatz in Zeitschrift
-
4Signatur: MAG ZS Art 2012(1Aufsatz in Zeitschrift
-
5Signatur: KG 20.JH. 303 1998/1Aufsatz in Zeitschrift
-
6von Oldenburg, Claes
Veröffentlicht in Theories and documents of contemporary art : A Sourcebook of Artists' Writings (1996)Signatur: KG 20.JH. 104 1996Aufsatz in Zeitschrift -
7Signatur: ZS Kunst 4 1996Aufsatz in Zeitschrift
-
8Signatur: KÜN Olde 1995Buch
-
9Signatur: MAG ZS Art 1991(2Aufsatz in Zeitschrift
-
10
-
11
-
12Signatur: ZS Kunst 4 1985(2Aufsatz in Zeitschrift
-
13Veröffentlicht 1977Weitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Signatur: ZG KÜN Olde 1977Buch -
14Veröffentlicht 1976Weitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Signatur: ZG KÜN Olde 1975Buch -
15Veröffentlicht 1975Weitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Signatur: ZG KÜN Olde 1975Buch -
16
-
17
-
18Veröffentlicht 1970Weitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Signatur: ZG KÜN Olde 1970Buch -
19Veröffentlicht 1970Weitere Personen: “… Oldenburg, Claes …”
Signatur: ZG KÜN Olde 1970Buch -
20