Giovanni Battista Tiepolo

Tiepolo: Deckenfresko des Treppenhauses, Residenz Würzburg.
Auf diesem Fresko – seinem Hauptwerk – hat Tiepolo auch sich selbst (links über der Ecke) dargestellt, dazu den Architekten [[Balthasar Neumann mini|Tiepolo: Deckenfresko des Treppenhauses, Residenz Würzburg.
Auf diesem Fresko – seinem Hauptwerk – hat Tiepolo auch sich selbst (links über der Ecke) dargestellt, dazu den Architekten
Balthasar Neumann (mit Schärpe und riesigem Hund) und den Stuckateur Antonio Giuseppe Bossi (schräg rechts über Neumann, mit auffälligem Umhang).

Giovanni Battista Tiepolo (auch ''Giambattista Tiepolo'' und ''Giovanbattista Tiepolo''; * 5. März 1696 in Venedig; † 27. März 1770 in Madrid) war einer der bedeutendsten venezianischen Maler des ausklingenden Barock und des Rokoko. Sein Werk umfasst Darstellungen von Heldenepen, Historien, Opernszenen und Götterfesten. Auch bereicherte er kirchliche Altäre mit einer Vielzahl solcher Gemälde mit Putten und Amoretten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Tiepolo, Giovanni Battista', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Alpers, Svetlana, Tiepolo, Giovanni Battista
    Veröffentlicht 1996
    Signatur: KÜN Tiep 1996
    Buch
  2. 2
    von Alpers, Svetlana, Baxandall, Michael
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Tiepolo, Giovanni Battista …”
    Signatur: KÜN Tiep 1994
    Volltext
    Buch
  3. 3
    von Knox, George
    Veröffentlicht 1970
    Weitere Personen: “… Tiepolo, Giovanni Battista …”
    Signatur: ZG KÜN Tiep 1970
    Buch
  4. 4
    Signatur: KÜN Tiep 1965
    Buch