Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Spuren in die Zukunft
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Spuren in die Zukunft : Der Deutsche Akademische Austauschdienst 1925-2000
QR-Code

Spuren in die Zukunft : Der Deutsche Akademische Austauschdienst 1925-2000

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln : Moeker Merkur, 2000
Ausgabe:4. Aufl.
Schlagworte:
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:3 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:3 Bde.
Signatur:ZG G 21-23

Ähnliche Einträge

  • Wandel durch Austausch : der Deutsche Akademische Austauschdienst 1925-2010 : eine Chronik
    Veröffentlicht: (2010)
  • Zeitenwechsel : Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD und seine Gäste (1988-2000)
    von: Neubauer, Hans-Joachim
    Veröffentlicht: (2001)
  • Berliner Künstlerprogramm : Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Veröffentlicht: (1997)
  • Kunst von oben her : Erfahrungen mit dem Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Berlin
    von: Ohff, Heinz
    Veröffentlicht: (1973)
  • "Wir spüren den Huber nach Reisen" : Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, über Stipendiaten, die im Ausland festseitzen, über Zoom, Hackerangriffe auf Hochschulen und die Frage, ob man Erasmus auch von der heimischen Couch aus machen kann
    von: Klein, Susanne, et al.
    Veröffentlicht: (2020)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum