Die Galerie Caspari in München, 1913-1939. Netzwerke und Handlungsspielräume einer jüdischen Kunsthändlerin im Nationalsozialismus

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Peters, Sebastian (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
Schlagworte:
Online Zugang:https://epub.ub.uni-muenchen.de/41213/
LEADER 00859nam a22002291c 4500
001 b6452421
008 180221s2016 gw ger d
005 20240129121348.0
090 |a Online-Ressource 
100 1 |a Peters, Sebastian  |4 aut 
245 1 4 |a Die Galerie Caspari in München, 1913-1939. Netzwerke und Handlungsspielräume einer jüdischen Kunsthändlerin im Nationalsozialismus  |h electronic 
264 1 |a München :   |b Ludwig-Maximilians-Universität München,  |c 2016 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
337 |b c  |2 rdamedia 
500 |a Masterarbeit 
502 |a Masterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften 
655 4 |a Hochschulschrift 
689 |p Caspari, Anna 
689 |g München 
689 |s Kunsthandel  |d 1913-1940 
856 4 0 |u https://epub.ub.uni-muenchen.de/41213/ 
099 1 |a 20180221