Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Djibril Diop Mambéty
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Djibril Diop Mambéty : Reden wir über Poesie und nicht über Scheiße
QR-Code

Djibril Diop Mambéty : Reden wir über Poesie und nicht über Scheiße

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Camera Austria 81(2003)S. 31-35
VerfasserIn: Busch, Annett (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Schlagworte:
Mambéty, Djibril Diop
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:In: Camera Austria
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:MAG ZS Cam

Ähnliche Einträge

  • Djibril Diop Mambéty : Touki Bouki
    von: Annas, Max
    Veröffentlicht: (2003)
  • Oceanic Time-Lag : on Mati Diop's Atlantics
    von: Budor, Dora
    Veröffentlicht: (2020)
  • Kunst für eine bessere Welt : der senegalesische Fotograf Omar Victor Diop setzt sich am liebsten selbst in Szene. Für ein aktuelles Projekt infiltriert er gefundene Fotos weißer Mittelschicht - und schafft schräge Begegnungen auf Augenhöhe
    von: Paries, Sabina
    Veröffentlicht: (2024)
  • Afrika - Mutter und Modell der europäischen Zivilisation? : die Rehabilitierung des schwarzen Kontinents durch Cheikh Anta Diop
    Veröffentlicht: (1990)
  • Die Rückkehr des Königs : eine Wunde, die nicht heilen kann: Mati Diops Film "Dahomey" begleitet die Restitution von 26 Raubkunstwerken aus Frankreich nach Benin. Wer so starke Bilder hat, braucht keine Belehrung.
    von: Kramer, Kira
    Veröffentlicht: (2024)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum