Stabilisierung eines gedünnten Tafelbildes durch eine Aramidwabenplatte : Anwendung von 3D-Lasertechnologie und CNC-Frästechnik
Gepubliceerd in: | Restauro 111(2005)2, S. 104-111 |
---|---|
Hoofdauteur: | Hamann, Isabelle (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
transcript,
2005
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Restauro |
Gelijkaardige items
-
Aufsteckbare Holzergänzungen : Ein Versuch, sie mit CNC-Frästechnik herzustellen
door: Köhler, Sebastian
Gepubliceerd in: (2002) -
Ein stark zerstörtes Tafelbild wird stabil : Festigen und Aufdoppeln einer Wandtafel aus Goslar
door: Kräckel-Hansum, Thomas, et al.
Gepubliceerd in: (2002) -
Das Erhalten eines Deckenfreskos durch den Austausch der Decke : Eine Methode, die in Ungarn seit den sechziger Jahren praktiziert wird
door: Pál, Kató
Gepubliceerd in: (1992) -
Schonende Freilegung durch Tieffrieren : Eine neu entwickelte Methode zur Freilegung von Wandmalerei mittels flüssigem Stickstoff
door: Turek, Peter, et al.
Gepubliceerd in: (1996) -
Anwendung von Sauerstoffabsorbern in Museen : Lagerung sauerstoffempfindlicher Materialien, Schädlingsbekämpfung
door: Elert, Kerstin, et al.
Gepubliceerd in: (2000)