Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Glamour war gestern
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Glamour war gestern : Die "Plat(t)form" will Europas talentiertesten Fotonachwuchs finden
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:
Monopol
(2009)3, S. 14/15
Autore principale:
Renner, Sascha
(Autore)
Natura:
Articolo
Lingua:
German
Pubblicazione:
2009
Soggetti:
Aufsatz
Documenti correlati:
In:
Monopol
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Collocazione:
MAG ZS Mono 2009
Documenti analoghi
Mittelmaß und Wahn : Be Berlin, be big! : Mehr fällt dem Regierenden Bürgermeister nicht ein, wenn er an eine neue Kunsthalle für seine Stadt denkt. Ach, Herr Wowereit! Es gibt doch schon Ideen, die mehr versprechen als nur Größe und Glamour
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2009)
Eine Zeit für Utopien : Super-Geek und Secret Agent ; Science-Fiction-Architekt Buckminster Fuller erlebt gerade eine ungeahnte Renaissance. Warum sehnen wir uns heute nach der Zukunft von gestern?
di: Schreiber, Daniel
Pubblicazione: (2009)
Eins und eins ist zwei : Sie war Herrscherin über unendliche Zahlenkolonnen, ihr Material war die Zeit selbst. Zum Tod der Konzeptkünstlerin Hanne Darboven
Pubblicazione: (2009)
Mythologie heute : Die Götter müssen verzückt sein ; Für einen Dienstag im Juni war Hydra Mittelpunkt der Kunstwelt : Matthew Barney und Elizabeth Peyton luden auf die griechische Insel zur Gemeinschaftsperformance "Blood of Two". Und nicht nur die Sonne war Zeuge
di: Hohmann, Silke
Pubblicazione: (2009)
Schmierentheater : Subversiv, radikal, Underground? Das war einmal. Street-Art ist die neueste, besonders spießige Variante von Kunst am Bau. Ein Plädoyer für soziale Ausgrenzung
di: Frenzel, Sebastian
Pubblicazione: (2009)